Inhalt

Gestaltungsplan Campus Reichhold

Das Reichhold-Areal umfasst 75'000 m2 und liegt in den Gemeindegebieten von Lupfig (zu ca. 57%) und Hausen AG (zu ca. 43%). Das Areal ist mehrheitlich im Eigentum der HIAG Immobilien AG. Auf dem heute überwiegend brachliegenden Gebiet soll ein attraktives, ökonomisch und ökologisch nachhaltiges Arbeitsumfeld entstehen. Die Grundsätze zur Arealentwicklung wurden im Jahr 2014 in einem Masterplan festgehalten. Im Anschluss daran wurde ein Vorprojekt zur Arealerschliessung ausgearbeitet.

Im Herbst 2020 konnte die mehrjährige Altlastensanierung weitgehend abgeschlossen werden. Diesen Meilenstein und das spürbare Interesse potentieller Nutzer hat die HIAG Immobilien AG zum Anlass genommen, die nächste Phase im Entwicklungsprozess zu starten: Zusammen mit den Fachplanern vom Planteam S, der Steinmann Ingenieure AG, Brugg, und der Arcoplan KLG, 5408 Ennetbaden, wurde auf Basis des Masterplanes und des Vorprojektes zur Arealerschliessung ein Gestaltungsplan erarbeitet.

Gestaltungspläne präzisieren den Allgemeinen Nutzungsplan für ein bestimmtes Teilgebiet. Gestaltungspläne bezwecken eine bessere Überbauungsqualität, als dies die Regelbauweise vorsieht. Um diesen Zweck zu erreichen, darf der Gestaltungsplan von den Bestimmungen über die Regelbauweise abweichen. Die Abweichungen gegenüber der Regelbauweise sind im Planungsbericht zum Gestaltungsplan dokumentiert.

Am 26. Oktober 2022 genehmigte der Regierungsrat den Gestaltungsplan Campus Reichhold. Auf dieser Basis wurde ein konkretes Bauprojekt für die Erschliessung des Areals mit Strassen und Werkleitungen ausgearbeitet. Die Realisierung der Erschliessungsinfrastruktur soll Mitte 2023 starten.

Weiterführende Informationen zum Campus Reichhold finden Sie unter folgendem Link:

Campus Reichhold

Dokumente

Name
01 - Gestaltungsplan 22.04.2021 Download 0 01 - Gestaltungsplan 22.04.2021
02 - Sondernutzungsvorschriften 22.04.2021 Download 1 02 - Sondernutzungsvorschriften 22.04.2021
03 - Planungsbericht 22.04.2021 Download 2 03 - Planungsbericht 22.04.2021
04 - Freiraumkonzept 22.04.2021 Download 3 04 - Freiraumkonzept 22.04.2021
05 - Erschliessungskonzept 22.04.2021 Download 4 05 - Erschliessungskonzept 22.04.2021
05 - Erschliessungskonzept Normalprofile 03.02.2021 Download 5 05 - Erschliessungskonzept Normalprofile 03.02.2021
05 - Erschliessungskonzept Verkehrsführung 03.02.2021 Download 6 05 - Erschliessungskonzept Verkehrsführung 03.02.2021
06 - Kapazitatsnachweis Verkehr 14.02.2014 Download 7 06 - Kapazitatsnachweis Verkehr 14.02.2014
06 - Kapazitatsnachweis Verkehr 17.09.2020 Download 8 06 - Kapazitatsnachweis Verkehr 17.09.2020
07 - Risikobericht Störfall 17.09.2020 Download 9 07 - Risikobericht Störfall 17.09.2020
08 - Hochspannungsleitung NIS 19.11.2020 Download 10 08 - Hochspannungsleitung NIS 19.11.2020
09 - Masterplan 25.11.2014 Download 11 09 - Masterplan 25.11.2014
10 - Beurteilung Lärm 25.11.2001 Download 12 10 - Beurteilung Lärm 25.11.2001
11 - Fachbericht Planar 26.07.2021 Download 13 11 - Fachbericht Planar 26.07.2021
12.1 - Visualisierung Download 14 12.1 - Visualisierung
12.2 - Visualisierung Download 15 12.2 - Visualisierung
12.3 - Visualisierung Download 16 12.3 - Visualisierung
12.4 - Visualisierung Download 17 12.4 - Visualisierung
12.5 - Visualisierung Download 18 12.5 - Visualisierung
12.6 - Visualisierung Download 19 12.6 - Visualisierung
12.7 - Visualisierung Download 20 12.7 - Visualisierung
12.8 - Visualisierung Download 21 12.8 - Visualisierung
12.9 - Visualisierung Download 22 12.9 - Visualisierung
12.10 - Visualisierung Download 23 12.10 - Visualisierung
12.11 - Visualisierung Download 24 12.11 - Visualisierung
12.12 - Visualisierung Download 25 12.12 - Visualisierung
12.13 - Visualisierung Download 26 12.13 - Visualisierung